Unsere Bauberater Veronika Guth und Gerald Schneider üben Ihren Beruf jeden Tag aufs Neue mit großer Leidenschaft aus.
Im Interview verraten die beiden, was unsere Kunden in den Beratungsgesprächen erwartet und was ihre Arbeit so spannend macht.
Gerald Schneider: „Unter den Menschen, die sich den Traum vom eigenen Haus verwirklichen wollen, gibt es zwei unterschiedliche Gruppen. Die einen haben schon eine ganz klare Vorstellung davon, wie ihr Traumhaus aussehen wird, und nicht selten bereits eigene Pläne mit Freeware erstellt. Die anderen wissen lediglich, dass sie bauen möchten. Sie wenden sich auf der Suche nach Inspiration und Lösungen an uns. Meist finden diese Gespräche in einem unserer Musterhäuser in Sulz oder Fellbach statt und werden von mir oder meiner Kollegin Veronika Guth geführt.“
Veronika Guth: „Wir haben immer ein offenes Ohr für die Wünsche, Bedürfnisse, Träume und Ideen unserer Kunden. Darin sehen wir auch eine der Hauptaufgaben unserer Arbeit: ganz genau zuhören. Wir lassen unsere Kunden erzählen und versuchen mit gezielten Fragen herauszufinden, wo ihre Schwerpunkte liegen und was ihnen wirklich wichtig ist. Das fängt bereits mit dem ersten Sondierungsgespräch an. Wir möchten herausfinden, wie wir die Vorstellungen mit der Realität verheiraten können.“
Gerald Scheider: „Dabei geht es meist um die Rahmenbedingungen, die etwa der Bauplatz oder der Bebauungsplan vorgeben. Die finanziellen Möglichkeiten sind selbstverständlich wichtige Aspekte. Bauinteressenten sind sich oftmals nicht darüber im Klaren, dass zusätzlich zu den Baukosten auch Baunebenkosten entstehen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Kosten für Erdarbeiten, Hausanschlüsse der Versorgungsbetriebe, Außenanlagen, Garagen, Garten oder Carport. Wir achten darauf und sprechen diese Themen schon im ersten Gespräch offen und ehrlich an. Absolute Transparenz ist der wichtigste Grundsatz.“
Veronika Guth: „Wir führen unsere Gespräche neben den Musterhäusern gerne auch in unserem Ideenwerk in Sulz. Hier können Interessenten Inspirationen sammeln und Ideen weiterspinnen. Letztendlich profitiert jeder Kunde davon, wenn wir ganz klar ansprechen, wie manch eine gute Idee neu oder anders geplant bzw. dem Budget angepasst werden kann. Wenn das der Fall ist, finden wir heraus, wo die Prioritäten liegen und wie die passende Lösung umgesetzt werden kann.“
Gerald Schneider: „Unsere großen Stärken sind die persönliche Betreuung und die Beziehung zu unseren Kunden. Unser Ziel ist es, für jeden Interessenten eine individuell-ideale Lösung zu entwickeln. Bei diesem Prozess schätzen unsere Kunden die Offenheit und Ehrlichkeit im Hause Kitzlinger. Aber genauso schätzen sie natürlich unsere Erfahrung. Und ganz wichtig ist auch für viele, dass wir dem Thema Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit so viel Beachtung schenken.“
Gerald Schneider: „Wir stellen die Wünsche und Ideen zusammen und übersetzen diese in Architektur. Anschließend geht es in die nächste Phase: die Kalkulation. Nach der Freigabe durch die Geschäftsleitung erstellen Veronika und ich unser Angebot in Form einer individuellen Bau- und Leistungsbeschreibung. Auch dabei sind wir jederzeit im direkten Austausch mit den Kunden, da während dieser Phase Optimierungen und Änderungswünsche durchaus üblich sind.“
Veronika Guth: „Das ist selbstverständlich der Idealfall. Gemeinsam mit unseren Kunden optimieren wir in der Regel deren individuelles Leistungspaket. Wenn wir dann ein für beide Seiten passendes haben und der Vertrag unterschrieben ist, kann es losgehen.“
Gerald Schneider: „Selbstverständlich begleiten wir unsere Kunden auch weiterhin bei den Planungs- und Bemusterungsterminen und stehen ihnen beratend zur Seite. Erst nach und nach übergeben wir unsere Kunden in die verantwortungsvollen Hände der Kollegen von der Projektkoordination und unserer Bauleitung.“
Veronika Guth: „Wirklich erfolgreich erledigt ist ein Auftrag für uns erst dann, wenn die Bauherren rundum zufrieden in ihrem Traumhaus wohnen.“ Gerald Schneider: „Genauso ist es. Und uns im besten Fall aus voller Überzeugung weiterempfehlen.“
Gerald Schneider: „Genauso ist es. Und uns im besten Fall aus voller Überzeugung weiterempfehlen.“