Referenzhaus in Malmsheim

KitzlingerHaus

Highlights

  • Pflegeleichte vorvergraute Fassade
  • Über 200 qm Wohnfläche
  • Bodentiefe Panoramafenster
  • Offener Kamin als Raumteiler

REFERENZ­HAUS IN MALMS­HEIM

DIE NEUE SACHLICHKEIT

Fassaden aus pflegeleichten und beständigen Hölzern liegen voll im Trend.  Ein besonders gelungenes Beispiel ist dieses moderne Ökohaus. Die vorvergraute Holzfassade wirkt anregend schlicht, sehr freundlich und wird den Bewohnern viele Jahre Freude bereiten.

weiterlesen

Wir beraten Sie gerne

Infomaterial anfordern

Wer das Haus in dem ruhigen Wohngebiet besucht, erkennt schon von weitem das Konzept: Schlichte Eleganz! Ein leichtes Dach mit kleinen Überständen, ein Vordach aus zwei dezenten Dreischicht-Holzplatten und ein dunkles Garagen-Sektionaltor. Gegliedert wird die Ansicht durch den Baukörper selbst, der mit dem kubischen Flachdachvorbau und einem großen Panoramafenster überraschende Details bietet.

Hinter der eleganten Hülle verbergen sich über 200 m2 höchst komfortabler Wohnfläche. Mit reichlich Platz für die Eltern und die kleine Tochter – und für weiteres Familienwachstum bis fünf Personen ist bereits clever vorgesorgt.

Kochen, Essen, Leben
Die großzügigen Lebensräume im Erdgeschoss reihen sich in L-Form längs der süd-westlichen Hausseite. Der Wohn-Koch-Essbereich öffnet sich großzügig über bodentiefe Fenster zum Garten. Mehr als die Hälfte der Gesamtwandfläche sind Fenster, die entsprechend viel Licht hereinlassen.

Durch das bodentiefe Panoramafenster im kubischen Vorbau des Esszimmers hat man einen wunderschönen Blick auf den Wechsel der Jahreszeiten – und den gelegentlichen Kontrollblick auf die Kinderspielwiese. Über die Terrassentüren ist man im Fall des Falles mit einem Sprung draußen, falls die Kleinen nach Verstärkung rufen.

Im Anschluss an den Esszimmerkubus findet sich ein teilweise vom Obergeschoss überdachter Freisitz. Geschützt vor Regen und Sonne lassen sich hier schöne Sommertage verbringen.

Wärme durch das Kaminfeuer oder Luftwasserwärmepumpe
Kuschelige Atmosphäre und knisternde Gemütlichkeit verschafft der offene Kamin als Raumteiler zum Wohnzimmer. Von drei Seiten sichtbar ist das prasselnde Feuer zwar optische Trennung, gleichzeitig aber auch verbindendes Element zum Esszimmer mit wärmendem Nebeneffekt. Der komplette Bereich ist mit 90 x 90 cm großen Fliesen belegt, die den Raum noch größer wirken lassen.

Über die modern gestaltete Eichentreppe in Faltwerkoptik gelangt man in das Obergeschoss. Hier setzen sich die hellen Wandfarben konsequent fort. Die Fußböden sind mit einem Parkett aus Eichenholz belegt. Die Eltern genießen ein Schlafzimmer mit Ankleideraum und zusätzlich den Komfort eines modernen Wellnessbads. Die bodengleiche Dusche und moderne Sanitärmöbel schaffen eine entspannte Atmosphäre. Dabei ist alles praktisch und gut durchdacht. So haben die Kinder ein eigenes Bad nebenan, damit es morgens entspannt zugehen kann.

Für die Kinder wurden vorsorglich drei direkt nebeneinanderliegende Räume eingeplant. Der Flur im Obergeschoß verbindet diese drei Räume, kann aber mit seinen fußwarmen Eichenholzdielen auch als zentraler Treffpunkt zum Spielen dienen.

Das Haus ist komplett unterkellert und bietet so genügend Platz für alle Dinge, die nicht in die Wohnung gehören: den Hauswirtschaftsraum und reichlich Abstellplatz für alles was der Haus- und Gartenbesitzer braucht. Dazu ein Technikraum für die gesamte Haustechnik wie Lüftung und Luftwärmewasserpumpe.

Auch ein Arbeitszimmer findet noch seinen Platz im Untergeschoß. Dank des Lichthofes Richtung Süden wird dieser Raum mit Tageslicht versorgt und zählt somit zu den vollwertig nutzbaren Räumen.

Nachhaltigkeit
Die Art der Wärmegewinnung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und ökologische Attraktivität waren für die Baufamilie ein wichtiges Thema bei der Wahl des Baupartners. Ein normales Fertighaus kam also nicht in Frage. Der Effizienzhaus 70-Standard war auch sehr wichtig – mit den 3-fach verglasten Holz-Alu-Fenstern, der Luft-Wasser-Wärmepumpe und der Kitzlinger Wohlfühlwand waren die geforderten Werte einfach zu erreichen.  Auch das Energiesparen gehört zum Konzept und so ist das ganze Haus mit sparsamen LED-Leuchten ausgestattet. Das Wohnhaus wurde in diffusionsoffener Holzrahmenbauweise aus natürlichen, wohngesunden Materialien hergestellt. Das optimale Raumklima des Ökohauses wird von einer feuchtigkeitsgesteuerten Einzelraumlüftung immer im optimalen Bereich gehalten.

 

Bildergalerie

Werfen Sie einen
Blick ins Haus

Ökologie

ÖKOLOGISCH BAUEN MIT KITZLINGER

KitzlingerHaus steht für Ökologie, Nachhaltigkeit, Natur, Gesundheit und Vertrauen. Der Werkstoff Holz gibt uns alles, um Häuser konsequent ökologisch-nachhaltig und hoch energieeffizient zu bauen.

mehr erfahren

Sie haben Fragen zu unseren Häusern?

Wir bringen Sie weiter!

Unser Haus­bau mit Kitzlinger­Haus

nachdem wir nun schon

  • das erste Jahr in Malmsheim hinter uns gebracht haben,
  • einige Betriebserfahrungen mit der Haustechnik sammeln durften und
  • wir unser Zuhause gefunden haben,

ist es auch an der Zeit „Danke“ zu sagen!

Mehr erfahren

Architekten Häuser

Das könnte sie auch
interessieren

GUTER RAT IST DER ANFANG VON ALLEM

Profitieren Sie von Beginn an von unserer persönlichen und individuellen Beratung, die für Sie kostenfrei ist. Gerne bekommen Sie einen Besichtigungstermin in einem unserer Muster- oder Kundenhäuser.

 

Gerald Schneider

Jochen Soulier

Veronika Guth

Gerald Schneider

+49 7454 9610-70