Zeitlose Eleganz, pure Ästhetik, ganz reduziert. Dieses Kitzlinger Haus darf polarisieren, denn es ist etwas ganz Besonderes.
weiterlesen
Das gestalterisch an die Lehren der Bauhauspioniere angelehnte Gebäude zitiert mit seinem scheinbar schwebenden Dach und den Ecklösungen der Fenster offensichtlich Mies van der Rohe. Die optisch sehr leicht wirkende Dach-Konstruktion ist tatsächlich ca. 40 cm stark und hat hervorragende Wärmedämmwerte. Die Dachentwässerung ist unsichtbar integriert, weder Rinnen noch Fallrohre kreuzen die saubere Optik.
Der komplett weiße Baukörper verspringt mehrfach, sowohl horizontal als auch vertikal. Form-follows-Function in moderner Interpretation. Einzelne Räume werden betont und übertragen den Grundriss auf die Gebäudeform. Großflächige weiße Fassadenplatten bilden die gestalterische Hülle. Wohlgeplante schwarze Sichtfugen schaffen lebendige Kontraste und gliedern die ebene Fläche.
Nach Südosten öffnet sich die Fassade großflächig, fängt die Sonne ein und erlaubt vor allem im Obergeschoss einen unverbaubaren Panoramablick. Die Bewohner genießen lichtdurchflutete, offen gehaltene Wohn- und Gemeinschaftsräume mit geschickt integrierten Rückzugsmöglichkeiten.
Der Wunsch der Baufamilie nach einer klaren, modernen Architektur wurde hier perfekt umgesetzt. Ebenso wie der Wunsch nach viel Komfort und engem Bezug zum Außenraum. So erleben die Bewohner in den vielen nahezu transparent anmutenden Räumen ganz intensiv den Tagesablauf, ebenso wie den Wechsel der Jahreszeiten.
KitzlingerHaus steht für Ökologie, Nachhaltigkeit, Natur, Gesundheit und Vertrauen. Der Werkstoff Holz gibt uns alles, um Häuser konsequent ökologisch-nachhaltig und hoch energieeffizient zu bauen.
Profitieren Sie von Beginn an von unserer persönlichen und individuellen Beratung, die für Sie kostenfrei ist. Gerne bekommen Sie einen Besichtigungstermin in einem unserer Muster- oder Kundenhäuser.
Gerald Schneider
Jochen Soulier
Veronika Guth
Gerald Schneider